Wenn du zu jenen gehörst, die unter einer trockenen Kopfhaut leiden, zerbrichst du dir bestimmt auch den Kopf darüber, was du dagegen tun kannst. Ganz gleich, ob du schon seit längerer Zeit oder erst seit Kurzem davon betroffen bist, die trockenen Schuppen auf der Schulter sind in mehrfacher Hinsicht ganz schön unangenehm.
Das in den Talgdrüsen der Kopfhaut produzierte klare, dünnflüssige Fett (Sebum) versorgt das Haar und die Kopfhaut mit Feuchtigkeit. Aber wie viel dein Körper produziert, kann variieren und hängt von vielen Faktoren wie Wetter, Stress und Ernährung ab. Aber Kopf hoch! Denn mit unseren Tipps bekommst du deine trockene Kopfhaut ganz schnell wieder in den Griff.
Trockene Kopfhaut – was hilft?
Hausmittel gegen trockene Kopfhaut
1. Teebaumöl
Du musst nicht tief in die Tasche greifen, um etwas gegen deine trockene Kopfhaut zu tun. Es gibt zahlreiche Hausmittel, mit denen du deine Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen kannst. Teebaumöl weist natürliche antimykotische Eigenschaften auf, die die Bakterien abtöten, die die lästigen Schuppen verursachen.
Träufle einfach sechs Tropfen in dein Shampoo oder Conditioner und wasche deine Haare wie gewohnt. Alternativ kannst du auch zehn Tropfen mit Wasser vermengen und nach dem Shampoo (statt Conditioner) auftragen.
2. Zitronensaft und Honig

Wenn du das nächste Mal im Supermarkt bist, kaufe etwas Zitronensaft und Honig, um deine trockene Kopfhaut in den Griff zu bekommen. Der Saft der Zitrone hat sowohl eine antiseptische als auch feuchtigkeitsspendende Wirkung und ist damit das ideale Mittel gegen eine trockene Kopfhaut. Zudem werden so überschüssige abgestorbene Hautzellen entfernt.
Presse die Zitrone aus und vermenge den Zitronensaft mit etwas Honig. Massiere das Gemisch in die Kopfhaut ein und lass es ein paar Minuten lang einwirken. Spüle es dann aus und wasche dein Haar mit deinem üblichen Shampoo.
3. Heißölbehandlung
Die Behandlung mit heißem Öl ist ein weiteres bewährtes Hausmittel. Kaufe ein ätherisches Öl und wärme es in der Mikrowelle auf. Lass es ein paar Minuten abkühlen, bevor du es direkt auf deine Kopfhaut aufträgst. Das heiße Öl agiert als Barriere, die dafür sorgt, dass deine Kopfhaut keine Feuchtigkeit verliert. Massiere das Öl in dein Haar und deine Kopfhaut ein und lass es 30 Minuten lang einwirken. Spüle es anschließend aus und verwende Shampoo und Conditioner.
4. Shampoo für trockene Kopfhaut

Wem die Eigenmischungen nicht ganz geheuer sind, kann auf ein Shampoo für trockene Kopfhaut zurückgreifen, um die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Angesichts der riesigen Auswahl kann es ein paar Anläufe brauchen, bis du das richtige Shampoo für dich gefunden hast. Probiere am besten zuerst ein Shampoo, das speziell dafür formuliert wurde, trockene Kopfhaut zu behandeln, wie das Schwarzkopf Professional Bonacure Hyaluronic Moisture Kick Micellar Shampoo.
Wenn du ein Produkt mit reinigenden Eigenschaften vorziehst, empfehlen wir Lomé Paris Scalp Purifying Shampoo, das Rückstände entfernt und deine Kopfhaut vor Ablagerungen schützt. Die mit Keratin, Zink und Weizenproteinen angereicherte Formel spendet Feuchtigkeit und hinterlässt ein sauberes Gefühl auf deinem Haar und deiner Kopfhaut.
Für eine extrem trockene Kopfhaut kannst du Wella Professionals Invigo Balance Clean Scalp Anti-Dandruff Shampoo ausprobieren. Die Formel mit beruhigendem Lotusextrakt bekämpft und entfernt Schuppen für sichtbare Ergebnisse. Verwende das Wella Professionals Invigo Senso Calm Mask für eine Intensivpflege deiner trockenen Kopfhaut.
Unsere Auswahl empfohlener Produkte gegen trockene Kopfhaut
Unsere Auswahl empfohlener Produkte gegen trockene Kopfhaut
So beugst du einer trockenen Kopfhaut vor
Eine trockene Kopfhaut kann viele Ursachen haben. Eine Umstellung deiner Ernährung ist oft das Beste, was du zur Vorbeugung tun kannst. Setze auf eine Ernährung, die reich an Fettsäuren ist. Den meisten mangelt es an Omega-3. Fettsäuren kommen vor allem in köstlichem Fisch (wie Lachs, Makrele und Thunfisch) vor. Es gibt aber auch pflanzliche Quellen wie Leinsamen, Kürbiskerne und Walnüsse, die ein fester Bestandteil deiner Ernährung sein sollten.
Deine trockene Kopfhaut kann aber auch an einem Mangel an Zink liegen. Zink ist wichtig für gesunde Haut, Haarwuchs und Gewebeerneuerung. Nimm mehr Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel in deine Ernährung auf und achte darauf, ob dies einen Unterschied für deine Kopfhaut macht. Diese Lebensmittel versorgen dich zudem mit mehr Eisen, das die Durchblutung fördert, indem es wichtige Nährstoffe liefert, die den Bluttransport durch den Körper unterstützen.
Unser letzter Tipp mag offensichtlich sein, ist aber dennoch eine Überlegung wert: Trink mehr Wasser. Die erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme ist nicht nur gut für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, sondern spiegelt sich auch in deiner Haut wider. Dadurch ergibt sich in der Regel das Problem einer trockenen Kopfhaut, weil das natürliche Gleichgewicht deiner Haut wiederhergestellt wird. Dies waren einige unserer sehr kostengünstigen Mittel gegen trockene Kopfhaut.
Mit der richtigen Haarmaske und -kur verwöhnst du dein Haar und deine Kopfhaut mit einem pflegenden Treatment. Auf der Suche nach weiteren Tipps? Besuche unseren Blog-Bereich auf der Pro-Duo-Website.