Egal ob blond, brünett oder irgendwo dazwischen – Toner sind das Geheimnis für frische Farbe zwischen Friseurbesuchen. Aber was ist ein Toner eigentlich? Und wie findest du den richtigen?
Tonen – die Basics
Tonen bedeutet, den Unterton deiner Haare anzupassen, nachdem sie gefärbt oder aufgehellt wurden. Beim Blondieren oder Färben kommen oft unerwünschte warme Töne wie Gelb, Orange oder Rot durch. Ein Toner neutralisiert diese Nuancen und sorgt für dein Wunschfinish – ob eisblond, kühles Braun oder ein pfirsichfarbener Pastellton.
Ganz wichtig: Ein Toner macht dein Haar nicht heller. Er verändert nicht die Basisfarbe, sondern optimiert und verfeinert deinen bestehenden Farbton.
Welche Haarfarbe – welcher Toner?

Hellblond
• Violett gegen Gelb/Orange.
• Gold zum Verstärken.

Mittel- bis dunkelblond
• Blau zum Neutralisieren.
• Gold & Kupfer zum Verstärken.

Kupfer/Rot
• Beige oder Aschblond zum Abschwächen.
• Grün neutralisiert. Rot verstärkt.

Braun
• Gleich wie Rot.
• Grüner Toner zur Neutralisierung des Haartons
• Roter Toner zur Verstärkung des Haartons

Schwarz
• Funktioniert nicht mit Tonern.
Für alle Haarfarben
• Toner sollte 1–2 Level nah an deiner aktuellen Haarfarbe sein.
Blondieren
- Entzieht Pigmente, macht heller
- Muss für Blond/Pastell sein
- Lässt oft Gelb-/Orangetöne zurück
- Ziemlich aggressiv
Tonen
- Passt den Ton an
- Wird nach dem Färben verwendet
- Neutralisiert und bringt Glanz
- Sanfter und pflegend
Arten von Tonern
Es gibt 3 verschiedene Arten von Tonern – je nachdem, was du dir vom Ergebnis und der Haltbarkeit erwartest.
1. Demi-permanent – mit Entwickler, hält ca. 4–6 Wochen
2. Semi-permanent – ohne Entwickler, hält ca. 10–20 Wäschen
3. Farbmasken – super easy zuhause
So pflegst du dein Haar nach dem Tonen
• Benutz ein sulfatfreies Shampoo – scharfe Reinigungsmittel können den Toner rauswaschen. Am besten ein farbschonendes Produkt verwenden.
• Hitzestyling lieber reduzieren – das lässt die Farbe länger halten. Wenn du föhnst oder glättest: Hitzeschutz nicht vergessen!
• Gönn deinem Haar einmal pro Woche eine Maske für Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit.
• Mit Silber-, Blau- oder Violettshampoo 1–2 Mal die Woche den Farbton auffrischen.