Violett, Blau oder Silbern: Welches Shampoo passt zu dir?
Damit dein blondes Haar schön strahlend bleibt, sind Farbkorrigierende Shampoos deine besten Freunde. Aber bei all den violetten, silbernen und blauen Flaschen im Regal – wie findest du das richtige?
Wir schauen’s uns mal genauer an.
Violettes Shampoo
Violettes Shampoo enthält violette Pigmente, die dabei helfen, gelbe Reflexe zu neutralisieren – denn Violett liegt auf dem Farbkreis genau gegenüber von Gelb. Es ist der absolute Klassiker für blondes, silbergraues oder eisblondes Haar, das mit der Zeit stumpf oder gelbstichig werden kann.
Ideal für:
- Helles bis sehr helles blondes Haar
- Platinblonde oder eisige Blondtöne
Unsere empfohlenen lila Shampoos
Blaues Shampoo
Blaue Pigmente neutralisieren orange- und rotstichige Reflexe – die oft beim Aufhellen dunkler Haare auftauchen. Blaues Shampoo ist dein Geheimtrick, wenn du Strähnchen, ein Balayage oder einen Bronde-Look hast, der schnell zu warm wirkt.
Ideal für:
- Dunkelblondes, hellbraunes oder braunes Haar mit blonden Highlights
- Bronde- oder Karamell-Balayage
- Farbe, die ins Kupferne oder Orangene kippt
Empfohlene Blaushampoos
Silbernes Shampoo
Silbernes Shampoo ist die intensivere Version vom violetten Shampoo. Es enthält oft stärkere violette Pigmente – manchmal auch gemischt mit Blau – damit silberne und aschige Töne klar, strahlend und schön leuchtend bleiben.
Ideal für:
- Silbernes, aschblondes oder graues Haar
- Eisweiße Töne, denen es an Glanz fehlt
- Natürlich graues oder weißes Haar
Empfohlene Silbershampoos
So holst du das Beste aus Toning-Shampoos raus
Gute Ergebnisse hängen nicht nur davon ab, die richtige Farbe zu wählen. So wirken Toning-Shampoos richtig:
Shampoo gleichmäßig auftragen: Konzentriere dich auf die Stellen mit den meisten unerwünschten Reflexen – bei Blondies meistens Längen und Spitzen, bei Brünetten eher der Ansatz.
Einwirkzeit im Blick behalten: Für einen leichten Effekt: 1–3 Minuten einwirken lassen. Für stärkere Tönung: 3–5 Minuten. Für maximale Wirkung (besonders bei hellem oder porösem Haar): bis zu 10 Minuten.
Gründlich ausspülen: Rückstände von Pigmenten können das Ergebnis fleckig machen.
Danach pflegen: Toning-Shampoos können etwas austrocknend wirken – also mit einem farbschonenden Conditioner oder einem Gloss nachpflegen.
Nur 1–2 Mal pro Woche anwenden: Zu viel kann zu Überkorrektur oder Ablagerungen führen – vor allem bei Silber- oder Violett-Shampoos. Wechsle am besten mit einem sulfatfreien, farbsicheren Shampoo ab.